Notfallkompetenz effizient und einfach erlangen
Nothelferkurse für Unternehmen, Organisationen und Vereine
Wir befähigen Mitarbeiter und Unternehmen, im Notfall sicher zu handeln.
Entdecken Sie unser Kursangebot
massgeschneidert und praxisrelevant
Was wir Ihnen bieten
Unsere Kurse richten sich an Teams und Unternehmen aller Funktionen und Branchen, mit dem Ziel, die Teilnehmenden mit fundiertem Know-how und dem nötigen Selbstvertrauen auszustatten, um sicher in den Alltag zurückzukehren. Ob ein anerkannter BLS-AED SRC-Kurs oder ein Auffrischungskurs: Unsere Kurse sind flexibel in Dauer und Inhalt und können individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden. Mit unseren Anästhesie- Experten arbeiten wir daran, Arbeitsplätze sicherer zu machen und die Notfallkompetenz zu maximieren.
Ihre Fragen- unsere Antworten
Unsere Kurse werden von erfahrenen Anästhesie-Experten geleitet. Diese Fachkräfte sind auf die sichere Durchführung von Narkosen bei Patienten aller Altersgruppen spezialisiert – von Neugeborenen über Kinder bis hin zu Erwachsenen. Neben ihrer Tätigkeit im Operationssaal sind sie auch im Schockraum im Einsatz, wo sie schwerverletzte Patienten in akuten Notfallsituationen versorgen. Dank ihrer umfassenden Expertise in der Notfallmedizin und der Erstversorgung zählen sie zu den versiertesten Spezialisten, wenn es um schnelle und effektive Nothilfe geht.
Nach erfolgreichem Abschluss eines Nothelferkurses erhalten Sie ein offiziell anerkanntes Zertifikat des Swiss Resuscitation Council
(SRC), das Ihnen für zwei Jahre die erworbenen Fähigkeiten bescheinigt.
Unsere Erste-Hilfe-Kurse in Luzern erfüllen alle Anforderungen und sind offiziell als Weiterbildung im Rahmen der Weiterbildungspflicht anerkannt.
By using our services, you save time, avoid mistakes and have full access to accounting expertise.
Wir empfehlen, die Kurse in Ihrem gewohnten Umfeld durchzuführen, um die Lernatmosphäre zu verbessern und mögliche Sicherheitslücken direkt vor Ort aufzuzeigen. So passen wir die Inhalte optimal an Ihre Bedingungen an und Sie sparen Zeit und Reisekosten.
Unsere Kurse erfordern keinerlei Vorkenntnisse. Wir holen die Teilnehmer dort ab, wo sie stehen, und bauen auf ihrem individuellen Kenntnisstand auf.
Unsere Kurse sind barrierefrei gestaltet.
Auch nach Abschluss des Kurses lassen wir Sie nicht allein. Sollten Sie später in einen Notfall geraten und sich unsicher fühlen, stehen wir Ihnen beratend zur Seite und besprechen gemeinsam den Vorfall. Der SRC empfiehlt einen jährlichen Refresher und alle zwei Jahre eine Re-Zertifizierung.
Für den Erste-Hilfe-Kurs benötigen Sie nichts weiter mitzubringen. Wir stellen Ihnen sämtliche Materialien zur Verfügung, einschliesslich Übungspuppen für Babys, Kleinkinder und Erwachsene sowie Defibrillatoren, mit denen Sie in der Praxis üben können. Unsere Übungsmodelle entsprechen den aktuellen ERC- und AHA Richtlinien. Zudem ist das SRC-Zertifikat im Kurspreis enthalten.
Ein Nothelferkurs vermittelt lebensrettende Erste-Hilfe-Massnahmen, die in verschiedenen Notfallsituationen entscheidend sein können. Mit unseren praxisnahen Übungen bauen Sie Ängste und Hemmungen ab und erwerben wichtige Fähigkeiten, die in Notsituationen – sei es bei Verletzungen oder plötzlichen gesundheitlichen Problemen – einen grossen Unterschied machen können.
Welche Bedeutung hat eine offizielle Zertifizierung und welche Vorteile bietet sie?